Branchen-News

Kann Betadex Lebensmittelzusatzstoffen zugesetzt werden, um den Fischgeruch funktioneller Inhaltsstoffe wirksam zu überdecken und die nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards einzuhalten?

2025-10-17

Bei der Lebensmittelverarbeitung haben viele funktionelle Inhaltsstoffe wie Fischöl, Blutegelextrakt und bestimmte Pflanzenproteine ​​einen ausgeprägten Fischgeruch. Ihre Zugabe zu Lebensmitteln kann den Geschmack verschlechtern und die Akzeptanz für den Verbraucher erschweren. Viele Hersteller erwägen die VerwendungBetadex, aber sie sind besorgt darüber, ob es den Fischgeruch wirklich überdecken kann und ob die Zugabe zu Lebensmitteln gegen nationale Sicherheitsstandards verstößt.

Grund für die Maskierung von Fischgerüchen

Der Schlüssel zur Maskierung von Fischgerüchen durch Betadex liegt in seiner einzigartigen molekularen Struktur. Es handelt sich um einen Hohlzylinder, der aus sieben miteinander verbundenen Glucosemolekülen besteht. Es ist außen hydrophil und innen hydrophob. Der fischartige Geruch funktioneller Inhaltsstoffe entsteht häufig durch kleine Moleküle wie N-Hexanal und Trimethylamin, die hydrophob sind und in den Hohlzylinder von Betadex eindringen können. Sobald diese fischartigen Moleküle „eingekapselt“ sind, bilden sie einen stabilen Komplex und verhindern so, dass sie verdunsten. Natürlich können wir den Fischgeruch beim Essen weder riechen noch schmecken. Es ist, als würde man die Fischmoleküle in eine „versiegelte Kiste“ stecken und den unangenehmen Geschmack wegschließen. Diese Methode setzt nicht auf andere Aromen, um den Geruch zu überdecken, sondern verbirgt vielmehr die fischartigen Substanzen auf molekularer Ebene, was zu einer stabileren und natürlicheren Wirkung führt.

Tatsächliche Ergebnisse

In praktischen Anwendungen hat Betadex eine erhebliche Wirksamkeit bei der Maskierung des Fischgeruchs üblicher funktioneller Inhaltsstoffe in Lebensmitteln gezeigt. Beispielsweise wird Fischöl, das von Natur aus einen starken Fischgeruch hat und für viele Menschen ungenießbar ist, durch die Zugabe von Betadex deutlich reduziert, wodurch es schmackhafter wird, wenn es zu Fischölgummis oder festen Getränken verarbeitet wird. Darüber hinaus haben Experimente gezeigt, dass die Behandlung mit Betadex auf Blutegelpulver, einem medizinisch wertvollen Inhaltsstoff mit starkem Fischgeruch, fischartige Substanzen wie n-Hexanal und Trimethylamin im Wasser praktisch unsichtbar macht und so effektiv den gewünschten Maskierungseffekt erzielt. Sogar der unangenehme Geschmack mancher Vitaminpräparate kann durch die Zugabe einer entsprechenden Menge verbessert werdenBetadex, was die Schmackhaftigkeit des Essens deutlich verbessert.

 Beta Cyclodextrin powder 7585-39-9

Sicherheit

Viele Menschen befürchten, dass die Zugabe von Betadex gegen regulatorische Anforderungen verstößt. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik. Die „Standards für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen“ meines Landes schreiben deren Verwendung klar vor. Es handelt sich um einen landesweit zugelassenen Lebensmittelzusatzstoff, und solange er innerhalb der angegebenen Bereiche und Grenzwerte hinzugefügt wird, erfüllt er die Sicherheitsstandards. Die Grenzwerte variieren je nach Lebensmittel. Beispielsweise beträgt die Höchstmenge in zubereiteten und gekochten Fleischprodukten 1,0 g/kg; in flüssigen Getränken wie Frucht- und Gemüsesäften sowie pflanzlichen Proteingetränken liegt der Höchstwert bei 0,5 g/kg; und bei Bonbons auf Kaugummibasis kann die Höchstmenge auf 20,0 g/kg gelockert werden. Darüber hinaus wird Betadex aus Stärke verarbeitet, wodurch es essbar und ungiftig ist. Auch internationale Organisationen wie die US-amerikanische FDA haben seine Sicherheit erkannt und der normale Verzehr schadet dem Körper nicht.

Achten Sie auf die Menge und Art der Zugabe

WährendBetadexsicher und effektiv ist, gibt es bei seiner Verwendung zwei Einschränkungen. Vermeiden Sie zunächst übermäßige Mengen. Eine Überdosierung kann sich nicht nur auf den Geschmack des Essens selbst auswirken, indem Getränke z. B. dicker werden, sondern kann bei manchen Menschen, insbesondere bei Menschen mit empfindlichem Magen, auch zu Magen-Darm-Beschwerden und Blähungen führen. Zweitens ist es wichtig, die richtige Methode zum Hinzufügen von Betadex zu wählen. Im Allgemeinen wird empfohlen, Betadex zuerst aufzulösen, bevor es mit dem fischartigen Funktionsbestandteil vermischt wird. Dadurch kann es die Fischgeruchsmoleküle vollständig einkapseln und den Geruch wirksam überdecken. Direktes Trockenmischen kann zu ungleichmäßigem Mischen führen, wodurch einige Bereiche unmaskiert bleiben und der Gesamteffekt beeinträchtigt wird.


X
Privacy Policy
Reject Accept